Spielmannszug Hünningen der freiwilligen Feuerwehr Ense
Spielmannszug Hünningen der freiwilligen Feuerwehr Ense

65. Geburtstag

 

des

 

Spielmannszugs Hünningen

 

der Freiwilligen Feuerwehr Ense

 

 

Auf ein rundum gelungenes Jubiläum kann der Spielmannszug Hünningen zurückblicken.

Am 13. Oktober konnte mit zahlreichen Gästen der 65. Geburtstag des Spielmannszuges gefeiert werden.

 

Zahlreiche befreundete Musikvereine und Spielmannszüge folgten der Einladung und präsentierten jeweils zwei Musikstücke.

Zahlreiche Gäste hatten sich in der Schützenhalle in Hünningen/Lüttringen eingefunden, um einen musikalischen Nachmittag zu verbringen. Besonders begrüßen konnte Sascha Robbert einige Ehrenmitglieder des Spielmannszuges. Zur Stärkung bot der Spielmannszug eine Cafeteria mit zahlreichen Kuchen und frischen Waffeln an.

 

Los ging es um 15 Uhr mit dem Bühnenspiel. Nach den ersten Auftritten konnte der Tambourmajor Sascha Robbert einige Mitglieder des Spielmannszuges für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre Verdienste um den Spielmannszug auszeichnen. So bekamen Stefanie Robbert und Oliver Borgmann die Ehrennadel des Volksmusikerbundes für ihre zehnjährige Mitgliedschaft.

Doppelt so lange aktiv sind die Mitglieder Andreas Brunnberg, Stefan Kolter, Lukas Lork, Katharina Nagel und Katharina Dülberg. Auch sie wurden mit einer Ehrennadel sowie einer Urkunde ausgezeichnet. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug konnten Martin Nagel und Tim Polachowski geehrt werden. Anschließend konnte Sascha Robbert noch zwei Mitglieder ehren, die dem Spielmannszug noch länger die Treue halten: Stefan Koerdt und Bernd Wrede.

Zu Ehrenmitgliedern des Spielmannszuges konnten ebenfalls vier Mitglieder ernannt werden: Meinolf Koerdt, Stefan Koerdt, Bernd Wrede und Siegfried Wrede.

Sascha Robbert dankte den Spielleuten für ihren langjährigen Einsatz im Spielmannszug.

 

Nach Beendigung des Bühnenspiels war lange noch nicht Schluss in der Schützenhalle. Es wurde bei Tanz und Musik ausgelassen weiter gefeiert.

Der Spielmannszug bedankt sich bei dem Spielmannszug Wickede, dem Spielmannszug Voßwinkel, dem Tambourkorps Stemel, dem Spielmannszug Bausenhagen, dem Spielmannszug Warmen, dem Tambourkorps Wennigloh, dem Spielmannszug Niederense, dem Trommlerkorps Eisborn, dem Spielmannszug Müschede, dem Jugendspielmannszug Westönnen, dem Spielmannszug Hovestadt-Nordwald, dem Spielmannszug Hewingsen, dem Trommlerkorps Küntrop und dem Trommlerkorps Oelinghauser Heide für den Besuch unseres Jubiläums und die musikalische Begleitung.

 

Ein großes Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Jubiläum sicherlich nicht so harmonisch verlaufen wäre. Zu nennen sind hier sicherlich der Schützenvorstand, die Avantgarde und unsere fördernden Mitglieder. Sehr gefreut haben wir uns auch über den Besuch zahlreicher Gäste aus Hünningen/Lüttringen und unseren Nachbardörfern.

 

Ihr alle habt maßgeblich dazu beigetragen, ein gelungenes Jubiläum feiern zu können.

 

 

Vielen, vielen Dank!

 

 

 

 

 

 

Für den Spielmannszug Hünningen: Katharina Dülberg

Druckversion | Sitemap
-- © spielmannszug-feuerwehr-ense.de -- info@spielmannszug-feuerwehr-ense.de --